Fotografie mit Leidenschaft

 

 

 

Zur Fotografie kam ich, wie die meistens Leute über ihren Hund - da bin ich auch keine Ausnahme. Schließlich möchte man seinen vierbeinigen Liebling für immer bildlich in Erinnerung behalten. 

Auch mein Papa hat großen Anteil daran, denn er war unser "Urlaubsfamilienfotograf" und man freut sich, wenn man noch Bilder aus Kindertagen im Album sehen kann. Damals gab es nur schwarz - weiss Aufnahmen und eine analoge Kamera mit Film.

 

Meine erste digitale kleine "Taschenknipse" habe ich so um 2005 gekauft und konnte jetzt auf dem Display das werdende Foto sehen - das fand ich so faszinierend. Aber auf die Fotos, worauf es ankam (Hund in schneller Bewegung) gelangen trotzdem nicht. Meine erste "richtige" Fotokamera (DSLR) kaufte ich mir einige Jahre später, meine Wahl fiel auf die Canon EOS 400D mit dem einfachen Kit - Objektiv dazu. So konnte ich schon erste Fotos von meinem Hund machen - hauptsächlich Portraits und Standbilder. Das tükische war nur, daß mein Hund eben schwarzes Fell hatte, ein schwieriges Anfängermodel, wie ich aus Internet - Foren heraus fand. Aber da ich dort keine mir weiterhelfende Kritik bekam, bin ich dort wieder raus und beschloß, daß ich es wohl alleine heraus finden muß. Das hatte mir ganz schön viel Zeit gekostet......

 

Ich kaufte Bücher, die die digitale Fotografie beschrieben, wie Bildgestaltung und Zusammenspiel von Blende, Belichtung und ISO, etwas Bildbearbeitung und andere Objektive mit ihren Anwendungsmöglichkeiten. Immer im Hinterkopf: "Übung macht den Meister", war ich trotz der vielen Rückschläge voller Leidenschaft dabei. Aber immer nur das eigene Model, war irgendwie fürs Lernen auch nicht ideal, also suchte ich mir Neue und fragte befreundete Kollegen und Freunde, die Hunde hatten und so bekam ich eine kleine Auswahl zusammen. Auch fragte ich bei unserem Hundeverein nach und freute mich auf diese neue Aufgabe. Dann durfte ich noch "offizielle Fotografin des Tierheims" werden......was mir sehr viel Spaß machte.

 

Eine Winter-Wonderland-Landschaft - Anfang Dezember 2022